Willkommen bei der AGFF


Feldtage 2023: 7.-9. Juni 2023, Kölliken AG

Grösste Pflanzenbauveranstaltung der Schweiz

AGFF und Agroscope präsentieren Standardmischungen für den Futterbau

  • Produktionspotential ausnützen
  • Ertrag und Futterqualität sichern
  • Optimale und stabile Bestände erzielen
  • Top-Qualität dank AGFF-Gütezeichen

Flyer

oder weitere Informationen unter www.feldtage.ch

 

 


AGFF-Schermaus-Radar 2023

Das Schermaus-Radar ist ein Instrument, um die Dichte von Mäusepopulationen zu messen.

Mehr über die Aufnahmen erfahren Sie hier

Nach oben


Zeitungsserie "Graslandwachstum"

Wie hoch ist mein Gras heute?

Für ein erfolgreiches Weidemanagement muss man das Graswachstum im Auge behalten. Eine Hilfe kann das neue Gras-Messnetzwerk sein.

Der neuste Graswachstumsbericht wird jeweils in der BauernZeitung unter der Graswachstums-Serie publiziert.

Interessierte könnten sich auch in der Whatsapp-Gruppe "Graswachstumsberichte" einschreiben.

 

 

 


Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit

Um Sie künftig auch per E-Mail informieren zu können, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.

Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für den AGFF-Gebrauch verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben.

Verwenden Sie für die Angaben das Umfrage-Formular.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!


Was eAGFF will und kann

Wenn Sie erfolgreich Futterbau betreiben wollen, brauchen Sie agronomisch relevantes und praxistaugliches Fachwissen.

Die AGFF hat das aktuelle Fachwissen zum Futterbau in der Schweiz als umfassende «Hilfe zur Selbstberatung» aus vielen Fach- und Expertenquellen zusammengetragen.

Die Wissenssammlung eAGFF …

  • kann Ihnen als vielfältiges Nachschlagewerk und Entscheidungshilfe dienen
  • liefert Ihnen Hintergrundinformationen und Argumente für den Alltag im Futterbau

Weiter zu eAGFF


App: "Wiesengräser leicht erkennen"

Diese Bestimmungs-App hilft Nutzern von Wiesen und Weiden, ohne grosse botanische Vorkennt­nisse und in wenigen Schritten, Wiesengräser zu bestimmen. In klar strukturierten Schritten und mit Hilfe zahlreicher Erklärungen und Illustrationen von Details, die jederzeit abrufbar sind, gelangen Sie einfach zur gesuchten Pflanze.

Weitere Informationen


E-Buch "Wiesengräser" erhältlich im iBookstore und Google Play Books

Die AGFF veröffentlicht das erfolgreiche, 1998 erschienene Buch „Wiesengräser“ der Autoren Walter Dietl, Josef Lehmann und Manuel Jorquera nun als Digitalbuch (deutsch E-Buch; englisch e-book, ebook, eBook). Diese neue Art der Publikation bietet neue attraktive Möglichkeiten: Videos, Fotogalerien, Audios, Such- und interaktiven Funktionen machen das Lesen und Erforschen des E-Buches zu einem bereichernden und unterhaltsamen Erlebnis.

 

Das E-Buch, vorerst erhältlich im iBookstore, wurde optimiert für das iPad Retina. Es ist aber auch anwendbar auf Mac Computer-Modellen und iPhones. Es enthält alle Bilder, Zeichnungen, Artenbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel.

Weitere Informationen dazu....