Online-Shop

K3b Schlüssel zur Beurteilung der Grassilage-Qualität

AGFF-Information K3b Den Nährwert einer Grassilageprobe mithilfe des…

Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 4
CHF 2.00

K3a Schlüssel zur Beurteilung der Dürrfutter-Qualität

AGFF-Information K3a Den Nährwert einer Dürrfutterprobe schätzen Mögliche…

Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 4
CHF 2.00

B1 Überführung von Kunstwiesen in Dauerwiesen oder -weiden

AGFF-Information B1

Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 4
CHF 2.00

AGFF-Wiesenjournal 2023

Anerkanntes Faltblatt für Ihre Aufzeichnungen ÖLN/BIO

Seiten: 8
CHF 2.00

AGFF-Tätigkeitsbericht 2021

Erscheinungsjahr: 2022
Gratis

AGFF-Tätigkeitsbericht 2022

Erscheinungsjahr: 2023
Gratis

AGFF-Tätigkeitsbericht 2020

Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 22
Gratis

AGFF-Tätigkeitsbericht 2020

Gratis

D5 Kalkdüngung im Futterbau

AGFF-Information D5

Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 8
CHF 2.00

Alpweiden naturgemäss nutzen

Mit naturgemässer Nutzung die Alpenkulturlandschaft erhalten

Erscheinungsjahr: 1990
Seiten: 6
CHF 1.00

Buch "75 Jahre Forschung und Beratung für den schweizerischen Futterbau 1934-2009"

Erscheinungsjahr: 2009
Seiten: 128
CHF 30.00

Buch "Wiesen- und Alpenpflanzen"

Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 671
CHF 59.00

D2 Hofdüngerausbringtechnik

AGFF-Information D2

Erscheinungsjahr: 1998
Seiten: 6
CHF 1.00

D3 Güllezusatzmittel

AGFF-Information D3

Erscheinungsjahr: 1999
Seiten: 6
CHF 1.00

D4 Schwefeldüngung im Futterbau

AGFF-Infomation D4

Erscheinungsjahr: 2016
Seiten: 2
CHF 2.00

Der schweizerische Futterbau

Bedeutung und Grundsätze

Erscheinungsjahr: 2008
Seiten: 4
Gratis

Futterpflanzensaatgut

Faltblatt A4

Erscheinungsjahr: 1997
Seiten: 1
CHF 1.00

Grasland-Milchland-Erlebnisland

Die Schweiz ist ein Grasland

Erscheinungsjahr: 2004
Seiten: 8
CHF 1.50

K1 - 1 Ganzpflanzensilage aus Getreide und Körnerleguminosen

AGFF-Information K1 Teil 1: Anbautechnik

Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 4
CHF 2.00

K1 - 2 Ganzpflanzensilage aus Getreide und Körnerleguminosen

AGFF-Infomation K1 Teil 2: Konservierung

Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2
CHF 2.00

K1 - 3 Ganzpflanzensilage aus Getreide und Körnerleguminosen

AGFF-Infomation K1 Teil 3: Fütterung

Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2
CHF 2.00

K2 Heubelüftung - Steuerung der Trocknung mit einer Wärmebildkamera

AGFF-Information K2

Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 4
CHF 2.00

K3c Schlüssel zur Beurteilung der Maissilage-Qualität

AGFF-Information K3c

Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 2
CHF 2.00

Krankheiten der Futtergräser und Futterleguminosen

Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 12
CHF 2.00

Nr. 1 Die Weide

Grundlagen, Weidesysteme und Umtriebsweide für Milchkühe

Erscheinungsjahr: 2015
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 3 Bewertung von Wiesenfutter

Nährstoffgehalt für die Milch- und Fleischproduktion

Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 12
CHF 2.00

Nr. 4 Beiblatt Bewilligte Herbizide in Wiesen und Weiden

Erscheinungsjahr: 2008
Seiten: 2
CHF 1.00

Nr. 4 Regulierung von Unkräutern und Ungräsern in Naturwiesen

Erscheinungsjahr: 2008
Seiten: 6
CHF 1.00

Nr. 5 Wiesenverbesserung

im mittelintensiven und intensiven Futterbau

Erscheinungsjahr: 2010
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 6 Italienisch Raigras-Klee-Mischungen

Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 4
CHF 1.00
Vergriffen