Online-Shop

Nr. 6 Italienisch Raigras-Klee-Mischungen

Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 4
CHF 1.00
Vergriffen

Nr. 7 Beiblatt

Bewilligte Herbizide gegen Wiesenblacken und Alpenblacken in Wiesen und Weiden…

Erscheinungsjahr: 2011
Seiten: 2
CHF 1.00

Nr. 7 Wiesenblacke und Alpenblacke - vorbeugen und bekämpfen

Erscheinungsjahr: 2011
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 8 Beiblatt zu Beurteilung von Wiesenbeständen

Arbeitsblatt

Erscheinungsjahr: 2012
Seiten: 2
CHF 1.00

Nr. 8 Beurteilung von Wiesenbeständen

Erscheinungsjahr: 2012
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 9 Die Methode "Immergrün"

Zwischenfutter, Gründüngung

Erscheinungsjahr: 2012
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 11 Abgestufte Bewirtschaftungsintensität im Naturfutterbau

Erscheinungsjahr: 2009
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 12 Anlage von Kunstwiesen

Erscheinungsjahr: 2015
Seiten: 4
CHF 1.00

Nr. 13 Anlage von blumenreichen Heuwiesen

Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 8
CHF 1.00
Vergriffen

Nr. 14 Luzerne "Königin der Futterpflanzen"

Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 8
CHF 1.00

Nr. 15 Begrünung in Hochlagen

Empfehlungen für die Wiederanlage landwirtschaftlich genutzter Flächen in hohen…

Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 6
CHF 1.00

Nr. 16 Kunstwiese in der Fruchtfolge

Erscheinungsjahr: 2008
Seiten: 8
CHF 1.00

Sortenliste 2023-2024

Liste der empfohlenen Sorten von Futterpflanzen

Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 16
CHF 2.50

Standardmischungen Revision 2021-2024

Die Standardmischungen für den Futterbau Angebot und Grundsätze

Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 16
CHF 2.00

U10 Ausläuferbildendes Fettkraut in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U10

Erscheinungsjahr: 2011
Seiten: 2
CHF 2.00

U11 Disteln in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U11

Erscheinungsjahr: 2009
Seiten: 8
CHF 2.00

U12 Hahnenfussarten in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U12

Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 8
CHF 2.00

U5 Wiesen- und Weidepflege mit Striegel, Wiesenegge und Walze

AGFF-Information U5

Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 8
CHF 2.00

U6 Regulieren von Mäusepopulationen

AGFF-Information U6

Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 8
CHF 2.00

U6.1 Sanierung von Mäuseschäden in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U6.1

Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 4
CHF 2.00

U7 Giftige Kreuzkräuter in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U7

Erscheinungsjahr: 2003
Seiten: 4
CHF 2.00

U7-Anhang Regulierung von Kreuzkräutern im Grasland

Anhang zu AGFF-Information U7

Erscheinungsjahr: 2010
Seiten: 2
CHF 2.00

U8 Engerlinge in Wiesen und Weiden

AGFF-Information U8

Erscheinungsjahr: 2007
Seiten: 6
CHF 2.00

Unterrichtsunterlagen

Lehrmittel

Erscheinungsjahr: 2002
CHF 10.00

W4 Pferdeweiden richtig bewirtschaften

AGFF-Information W4

Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 12
CHF 2.00

W5 Beweidung von Grenzertragslagen

AGFF-Information W5

Erscheinungsjahr: 2015
Seiten: 6
CHF 2.00

W6 Wiesen und Weiden richtig überwintern

AGFF-Information W6

Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 4
CHF 2.00

W10 Berechnung der angepassten Besatzstände

AGFF-Information W10

Erscheinungsjahr: 2004
Seiten: 6
CHF 1.00

W11 Zielwerte und Kontrollgrössen

AGFF-Information W11

Erscheinungsjahr: 2004
Seiten: 6
CHF 1.00

W12 Weiden unter trockenen Bedingungen

AGFF-Information W12

Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 2
CHF 1.00